Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pass | |||||||
| passen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make a beeline for so. (oder: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
| to make a monkey out of so. | jmdn. zum Narren halten [fig.] | ||||||
| to pass the buck to so. | die Verantwortung auf jmdn. abwälzen | ||||||
| to pass the buck to so. | jmdm. die Verantwortung zuschieben | schob zu, zugeschoben | | ||||||
| Make yourself at home. | Fühlen Sie sichAkk. wie zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
| Make yourself at home. | Fühl dich wie zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| to cock a snook at so. | jmdm. eine lange Nase machen | machte, gemacht | | ||||||
| to cock a snook at so. | jmdm. eine Nase drehen | drehte, gedreht | | ||||||
| to make after so. - chase so. | jmdm. hinterherjagen | jagte hinterher, hinterhergejagt | | ||||||
| to make after so. - chase so. | jmdn. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
| to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
| to make a boob (Brit.) [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
| to make a mint | sichDat. eine goldene Nase verdienen [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| make-to-order [Abk.: MTO] [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
| make-to-stock [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
| make-to-stock [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
| Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | das Habermark Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
| Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | der Wiesen-Bocksbart Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
| make-to-order costs (auch: cost) | die Einzelfertigungskosten Pl., kein Sg. | ||||||
| make-to-order production [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
| make-to-order production [KOMM.] | die Kundeneinzelfertigung Pl.: die Kundeneinzelfertigungen | ||||||
| make-to-stock production [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
| make-to-stock production [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
| make-to-order stock [KOMM.] | der Einzelbestand Pl.: die Einzelbestände | ||||||
| make-to-order final assembly [KOMM.] | kundenbezogene Endmontage | ||||||
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| ability to make a will [JURA] | die Testierfähigkeit Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there's a lot of leeway to make up (Brit.) | es gibt viel nachzuarbeiten | ||||||
| She is better at maths than she makes herself out to be. | Sie ist besser in Mathe, als sie selbst von sichDat. behauptet. | ||||||
| at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
| at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
| to make matters worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
| to make things worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
| Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
| at a central point | an einem zentralen Punkt | ||||||
| at a certain place | an einem bestimmten Ort | ||||||
| at a certain rate | zu einem bestimmten Satz | ||||||
| at a cheaper price | zu einem billigeren Preis | ||||||
| superior to any other make | allem anderen überlegen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| married (to so.) Adj. | verheiratet (mit jmdm.) | ||||||
| kin (to so.) Adj. - related | verwandt | ||||||
| agreeable to so. | jmdm. zusagend | ||||||
| devoted to so. Adj. | jmdm. in Liebe ergeben | ||||||
| devoted to so. Adj. | jmdm. zugetan | ||||||
| specific to so. Adj. | auf jmdn. zugeschnitten | ||||||
| unbeknown to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
| unbeknownst to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
| well known to so. | jmdm. gut bekannt | ||||||
| made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
| made to order | bedarfsgerecht | ||||||
| made to order | auf Bestellung hergestellt | ||||||
| made to last | haltbar | ||||||
| made to last [TECH.] | abnutzungsfest | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with regard to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| at the discretion of so. | nach jmds. Ermessen | ||||||
| at the expense of so. | zu jmds. Lasten | ||||||
| at the whim of so. | nach jmds. Lust und Laune | ||||||
| at the behest of so. | auf jmds. Geheiß [form.] | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| astatine [CHEM.] | das Astat auch: Astatin kein Pl. Symbol: At | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| ataxia telangiectasia [Abk.: AT] [MED.] | die Ataxie-Teleangiektasie auch: Ataxie-Telangiektasie Pl.: die Ataxie-Teleangiektasien, die Ataxie-Telangiektasien [Abk.: AT] | ||||||
| aluminumAE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] aluminiumBE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] | das Aluminiumtitanat Pl. [Abk.: ATI] | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| astronomical twilight [Abk.: A. T.] [ASTRON.] | astronomische Dämmerung | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| passage, transfer, run, alley, passport, transit | Porta, Passierschein, Passt, Reisepass, Passstraße, Walzgang, Fadeneinzug, Abspiel, Zuspiel, Ballabgabe, Verarbeitungsschritt, Passen, Füllrolle, Gebirgspass, Durchlassfrequenz, Bestehen, Schafteinzug |
Grammatik |
|---|
| at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
| 'at' Das Suffix at ist ein Fremdsuffix. Es kommt nur selten vor. |
| Nomensuffix 'at' Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der → Flexionsklasse es/e.Mit a… |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







